FONDSVERKAUF “OFFLINE & ONLINE”
Der Fondsshop der FondsKonzept wurde für Sie, Ihre Kunden und Kunden von „morgen“ entwickelt. Ziel des Fondsshops ist die einfache und intuitive Eröffnung von Investmentdepots für breite Bevölkerungsschichten.
Der Vermittlungsprozess folgt den bekannten Abläufen des Online-Shoppings und schafft so auch bei Finanzprodukten erstmals ein virtuelles Einkaufserlebnis. Dies wirkt sich insbesondere für den Finanzdienstleister positiv aus, der sich als eigene Marke neu erfinden und gleichzeitig seine Vertriebskanäle erweitern kann. Neben der persönlichen Beratung zu Modellportfolios und Einzelfonds überlassen Sie dem Kunden, ob er die gleichen Produkte alternativ online über Ihren persönlichen Fondsshop erwerben möchte.
GRUNDÜBERLEGUNG
Agieren Sie künftig offline UND online
Kunden kaufen immer häufiger im Internet und bringen den stationären Vertrieb von Finanzprodukten damit zunehmend in Bedrängnis. Wer überleben will, muss reagieren und sich den neuen Herausforderungen stellen. Schließlich erwartet der Kunde von heute auch am stationären Point of Sale die Annehmlichkeiten des digitalen Shoppings und zwingt den Finanzberater, die Online- und Offline-Welt immer enger miteinander zu verweben. Das neue Placement der angebotenen Dienstleistung ist nicht nur Herausforderung, sondern zeitgleich eine große Chance, Prozesse zu optimieren, Preismodelle zu überdenken, Produkte zu clustern und von großflächiger Promotion online zu profitieren. Am Ende bleibt dem Finanzberater immer noch der Schlüssel zum Erfolg bei seiner Zielgruppe – das Vertrauen und die Beziehung zu seinen Kunden und Interessenten.

GESCHÄFTSMODELL
Hinterfragen Sie Bisheriges

Wer glaubt, der Fondsshop liefert Kunden im Schlaf, der irrt. Vielmehr entscheidet das Hinterfragen des bisherigen Verkaufsprozesses und die intelligente Verknüpfung dieses neuen Online-Tools über Ihren Erfolg. Bevor Sie also den Fondsshop bestellen, sprechen wir folgende Empfehlungen aus, die sich in der bisherigen Beta-Phase des Shops als notwendige, aber auch sinnvolle Vorgehensweise erwiesen haben:
Differenzieren Sie klar zwischen online und offline und nutzen Sie dazu unseren Vorschlag zur Preistabelle.
Passen Sie unseren Vorschlag zum Preis- & Leistungsverzeichnis mit Bestellung des Fondsshops ggfs. an Ihre Wünsche an.
Integrieren Sie Ihre Webseite ab sofort in Ihre tägliche Arbeit und kommunizieren Sie konsequent die neuen Möglichkeiten an Ihre Zielgruppe.
Nutzen Sie hierzu unseren Vorschlag zur Fussball-Strategie für den Gesprächseinstieg.
Fragen Sie den Interessenten, ob er gerne “einzelne” Spieler oder lieber eine fertige Mannschaft mit Trainer möchte.
Klicken Sie anschließende mit Ihrem Interessenten auf das von ihm selbst gewählte Produkt.
Fragen Sie, ob der Kunde nur einmalig ab 1.000 Euro oder in Kombination mit einem Sparplan starten möchte.
Teilen Sie Ihrem Interessenten seine Zugangsdaten mit und erklären Sie ihm den einfachen Abschluss online.
Alternativ zur eigenen finalen Entscheidung des Interessenten steht natürlich an dieser Stelle auch der Wechsel zu einer Beratung offen.
VOM INTERESSENT ZUM DEPOTKUNDE
Hinterfragen Sie Bisheriges
Das Geschäftsmodell und die Idee des Fondsshops folgt einer einfachen Logik:
Jeder, der noch kein Depot bei Ihnen als Finanzdienstleister besitzt, sollte dies ändern!
Hierbei geben wir Ihnen gerne Hilfestellung, um die Möglichkeiten des Fondsshops optimal zu nutzen. Um Neukunden für den Fondsshop zu gewinnen, haben wir uns für Sie einen standardisierten Prozess überlegt, dem Sie als Makler einfach & intuitiv folgen können, genauso wie das Ihr Interessent anschließend bei der Depoteröffnung macht.

IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE
1. Ergänzen Sie Ihre Fondsfavoriten
Der Interessent hat im Fondsshop die freie Auswahl zwischen Einzelfonds und Modellportfolios. Im Rahmen der Einzelfondsauswahl stehen Ihnen 150 Fonds ausgewählter Top-Partner zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, die Einzelfondsauswahl um 50 weitere Produkte nach Ihren eigenen Wünschen zu ergänzen. Machen Sie dies im Maklerservicecenter unter Einstellungen > Favoritenliste > Favoritenliste Fondsshop. Prüfen Sie nach Erstellung Ihrer Favoritenliste, ob jeder von Ihnen hinzugefügte Fonds für execution only geeignet ist und korrigieren Sie ggfs. für den Vertrieb Ihrer Webseite nicht geeignete Produkte.
Somit stehen Ihnen und Ihrer Zielgruppe 200 Einzelfonds zur Verfügung.


2. Legen Sie bis zu fünf MyDepots an
Neben der Einzelfondsauswahl hat Ihr Interessent beim Fondsshop aus bis zu 5 Modellportfolios auszuwählen. Erstellen Sie nun im Maklerservicecenter unter Daten > Service > MyDepot ihre eigenen MyDepots. Beachten Sie hierbei zwingend, dass die Fondszusammensetzung innerhalb der MyDepots auf die 200 Fonds aus der Fondsfavoritenliste (Einzelfonds) beschränkt ist. Nur so haben Sie Gewähr, dass die Portfolios sowohl in der Beratung als auch für Execution Only gleichermaßen verwendet werden können.
3. Registrieren Sie sich für den Fondsshop
Haben Sie Ihre Favoritenliste und Ihre MyDepots im Maklerservicecenter angelegt, so beantragen Sie im nächsten Schritt die Freischaltung zum Fondsshop. Dies erfolgt durch Ihre verbindliche Bestellung des Fondsshops über unsere beauftragte Werbeagentur New Finance GmbH. Wählen Sie selbst, ob Sie künftig ausschließlich den Fondsshop bestellen möchten, oder die Gelegenheit nutzen, um Ihren kompletten Webauftritt zu überdenken.

Ja, ich interessiere mich für den Fondsshop
Mit Ihre Anfrage prüfen wir Ihre Freischaltung und Sie erhalten ein Angebot zur Erstellung Ihres Fondsshops

4. Hinterlegen Sie Ihre MyDepots bei der FFB
Der Fondsshop wird mit drei Standardportfolios ausgeliefert. Haben Sie Ihren Fondsshop bestellt, so werden Sie nun im Maklerservicecenter zur Pflege Ihrer eigenen Modellportfolios für den Fondsshop freigeschalten. Ihre MyDepots sind im Maklerservicecenter angelegt; so gehen Sie nun im Maklerservicecenter auf den Reiter Externe Zugänge > FFB > Fondsshop. Über das Frontend der FFB (FIL Fondsbank GmbH) erfassen Sie nun analog zu Ihren MyDepots im Maklerservicecenter Ihre Modellportfolios.
Wir empfehlen Ihnen hier maximal fünf Modellportfolios anzulegen. Beachten Sie aufgrund von Mindestordergrößen, dass ein Modellportfolio in der Regel nicht aus mehr als zehn Einzelpositionen erstellt werden sollte. Vergeben Sie einen Namen für Ihre Portfolios, definieren Sie ggfs. einen Basisfonds, tragen Sie die Höhe des Serviceentgeltes ein und setzen Sie den Haken für Automatisches Rebalancing (jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich).
Anschließend können Sie im Maklerservicecenter definieren, welche Ihrer Modellportfolios auf Ihre Webseite übertragen und dort angezeigt werden.
5. Machen Sie letzte Einstellungen
In Abhängigkeit der Anzahl Ihrer Modellportfolios und Ihres Preismodells sind nun letzte Anpassungen auf Ihrer Webseite nötig.
Wie viele Modellportfolios bieten Sie Ihren Interessenten? (Empfehlung 5 , analog der Risikoklassen)
Wie sieht Ihr Preismodell aus und welche Abweichungen ergeben sich aus unserem Vorschlag?
Im Maklerservicecenter hinterlegen Sie für die Dokumente des Fondsshops unter Daten > Einstellungen > Vermittlerdaten > Sonstiges 2 die URL Ihres Fondsshops, tragen unter Hauptgeschäftstätigkeit “Vermittlung von Investmentfonds” ein und definieren die Servicegebühr für Einzelfonds analog der Servicegebühr für Portfolios. Bei der Höhe der Depotgebühr sind 40 Euro p.a. für das Depot bei der FFB fix gesetzt.
Zu guter Letzt treffen Sie im Maklerservicecenter unter Daten > Einstelllungen > FFB Portfolioauswahl per Haken die Auswahl, welche Portfolios, die Sie im Frontend der FFB angelegt haben, nun auf Ihrer Webseite angezeigt werden sollen.
Prüfen Sie nun final alle Inhalte auf Ihrem Fondsshop und erteilen Sie der Agentur New Finance die Freigabe zum Live-Betrieb Ihres Fondshops.

BESTELLUNG IHRES FONDSSHOPS
Alle Infos zur Bestellung des Fondsshops
Haben Sie alle Schritte innerhalb unseres Tutorials erledigt und ist die Freischaltung des Fondsshops durch die FondsKonzept erteilt, so können Sie die Erstellung und Personalisierung des Fondsshops bei unserem externen Dienstleister NewFinance beauftragen. Hierzu finden Sie auf folgenden Links eine Demoversion sowie die aktuelle Preisliste zum Fondsshop. Lassen Sie sich gerne bei dieser Gelegenheit über die Alternativen einer vollständigen Maklerwebseite beraten, in welcher natürlich auch der Fondsshop als zentrales Element enthalten ist.
FAQ´s zum Fondsshop
Was sollten Sie noch wissen?
Impuls 8 – Ihre eigene App
Im Apple App Store waren bis Januar 2017 rund [...]
Schroders | Schroders ist Fondsgesellschaft des Jahres 2019
Dieser Beitrag ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar.
DWS | Roadshow ‘Live vor Ort 2019’ – Save the Date
Dieser Beitrag ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar.
AAB | Info: Neues von den KVGen/Wocheninfo vom 13.02.-19.02.19
Dieser Beitrag ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar.
HALLESCHE Krankenversicherung a.G. | Veranstaltung “Fokus GKV & PKV Rechtsgrundlagen – Das Beste aus zwei Welten für Sie kompakt aufbereitet”.
Dieser Beitrag ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar.
Basler | KinderVorsorge Invest Vario “Warten kostet Geld – der Beweis mit der Vario App”
Dieser Beitrag ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar.
Sie benötigen unsere Hilfe?
Sprechen Sie mit uns
Fragen zum Fondsshop?