Nordea Asset Management | Nachhaltigkeit

Wie sich Investoren für positive Veränderungen in der Biodiversität engagieren

von Cecilia Fryklöf, Head of Active Ownership, Nordea Asset Management

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist ein systemisches Risiko und eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Die Natur erodiert in einem in der Geschichte der Menschheit beispiellosen Tempo, und wir stehen vor dem irreversiblen Verlust lebenswichtiger Pflanzen- und Tierarten, Lebensräume und Nutzpflanzen.

Untersuchungen des Weltwirtschaftsforums (WEF) haben ergeben, dass rund 44 Billionen US-Dollar an wirtschaftlicher Wertschöpfung, mehr als die Hälfte des gesamten weltweiten BIP, mäßig oder stark von der Natur abhängen. Gleichzeitig schätzt das WEF, dass naturfreundliche Übergänge bis 2030 einen jährlichen Handelswert von bis zu 10 Billionen US-Dollar generieren und 395 Millionen Arbeitsplätze schaffen könnten.

Als Reaktion auf die Gefahr des Verlusts der biologischen Vielfalt gibt es auf internationaler Ebene eine Reihe von Initiativen. Nach einem vierjährigen Konsultations- und Verhandlungsprozess wurde Ende 2022 das historische Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework vereinbart, in dem ehrgeizige Ziele festgelegt werden, um der Welt bei der Bewältigung der Biodiversitätskrise zu helfen. In ähnlicher Weise hat die Europäische Kommission im Rahmen des europäischen Green Deals eine EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 verabschiedet.

Risikoüberwachung und -management

Für Anleger, insbesondere solche mit Investments in einer Vielzahl von Sektoren und Regionen, kann der Verlust der biologischen Vielfalt erhebliche finanzielle Risiken mit sich bringen. Durch das Verständnis der potenziellen Auswirkungen können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und die mit dem Rückgang der biologischen Vielfalt verbundenen Risiken mindern sowie potenzielle Chancen identifizieren.

Bei Nordea Asset Management ist Biodiversität seit vielen Jahren einer unserer ESG-Schwerpunkte. Potenzielle negative Auswirkungen auf die Biodiversität werden in unserem Anlageprozess entsprechend berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir unsere Bewertung der Auswirkungen auf die biologische Vielfalt nach der Einführung der Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) ausgeweitet. Einer der Indikatoren, die Investoren im Rahmen der SFDR offenlegen müssen, bezieht sich auf Aktivitäten, die sich negativ auf Gebiete auswirken, in denen die biologische Vielfalt gefährdet ist.

Um dieser Anforderung gerecht zu werden, identifiziert unser intern entwickeltes Monitoring-System Emittenten, die möglicherweise eine weitere Analyse im Hinblick auf das Management der Auswirkungen auf die biologische Vielfalt benötigen, sowie zur Bewertung potenzieller aktiver Beteiligungsmaßnahmen. Während diese Bewertung den Ausschluss eines Unternehmens auslösen kann, ist das wahrscheinlichste Szenario ein Engagement. Eine der Säulen unseres Nachhaltigkeitsprozesses besteht darin, Engagement-Aktivitäten durchzuführen, um Unternehmen oder Regierungen zu ermutigen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken zu verbessern..

Die Wichtigkeit von Engagements

So haben wir beispielsweise im vergangenen Jahr Engagement-Aktivitäten mit der Aquakulturindustrie gestartet, um die Erstellung und Umsetzung von Roadmaps zur Unterstützung der positiven Entwicklung im Bereich Biodiversität voranzutreiben und wissenschaftlich fundierte Ziele für Klima und Natur festzulegen. Diese Unternehmensziele zielen direkt auf die Treiber und Belastungen ab, die den Verlust der Natur befeuern, bieten einen Weg für messbares unternehmerisches Handeln und stellen sicher, dass Unternehmen genügend richtige Maßnahmen zur richtigen Zeit am richtigen Ort ergreifen. Unsere ersten Bemühungen umfassten die Zusammenarbeit mit 11 Unternehmen in der Aquakulturbranche, an denen wir beteiligt sind.

Im Jahr 2022 haben wir einen Engagement-Prozess mit Herstellern sowie industriellen und verbrauchernahen Anwendern von PFAS-Chemikalien eingeleitet. PFAS, die oft als “ewige Chemikalien” bezeichnet werden, sind nicht biologisch abbaubar und verbleiben in der Natur, bei Menschen und Tieren. Die Forschung hat bereits gezeigt, dass PFAS-Chemikalien für den Menschen giftig sind. Allerdings sind noch Studien erforderlich, um die langfristigen Folgen für die Biodiversität zu klären. Künstlich hergestellte PFAS-Chemikalien wurden weltweit in Wasser, Boden, Tieren und Pflanzen nachgewiesen. Wir haben zunächst 18 Unternehmen aus verschiedenen Branchen für ein Engagement ausgewählt.

Was das Engagement auf staatlicher Ebene betrifft, sind wir Gründungs- und Beratungsmitglied der Initiative „Investor Policy Dialogue on Deforestation“ (IPDD), die 2020 als Gemeinschaftsprojekt mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, einen öffentlichen politischen Dialog zur Eindämmung der Entwaldung in ausgewählten Regionen zu initiieren und zu koordinieren Länder – wie Brasilien und Indonesien. Im Rahmen des Engagement-Programms, das bis heute andauert, traf sich die Arbeitsgruppe mit verschiedenen Regierungsbehörden und Finanzmarktregulierern, um eine gute soziale und ökologische Governance zu fördern und finanzielle Risiken aufgrund von Entwaldung und Landdegradation zu reduzieren.

Über Nordea Asset Management:

 

Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Vermögen von EUR 240 Mrd*. zur Nordea Gruppe, dem größten Finanzdienstleister in der nordischen Region  (verwaltetes Vermögen EUR 360 Mrd*). NAM bietet europäischen sowie globalen Investoren eine breite Palette von Investmentfonds an. Wir betreuen eine große Anzahl an Kunden und Vertriebspartnern wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen.

Nordea Asset Management unterhält Standorte in Bonn, Brüssel, Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, Lissabon, London, Luxembourg, Madrid, Mailand, New York, Oslo, Paris, Santiago de Chile, Singapur, Stockholm, Wien und Zürich. Nordeas Präsenz vor Ort geht Hand in Hand mit dem Ziel, ansprechbar zu sein und unseren Kunden den besten Service zu bieten.

Der Erfolg von Nordea basiert auf einem nachhaltigen und einzigartigem Multi-Boutique Ansatz, welcher die Expertise spezialisierter interner Boutiquen mit exklusiven externen Kompetenzen verbindet. Dies erlaubt uns, zum Wohle unserer Kunden ein stabiles Alpha zu generieren. Die Lösungen von NAM erstrecken sich über alle Anlageklassen, von festverzinslichen Anlagen und Aktien bis hin zu Multi-Asset Lösungen, und über alle Regionen hinweg, sowohl lokal ,in Europa als auch in den USA, global und in den Schwellenländern.

*Quelle: Nordea Investment Funds S.A., 31.12.2023

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Germany: Dan Sauer, Head of Institutional and Wholesale Distribution, Germany – Tel: + 49 221 168 070-13 Dan.Sauer@nordea.com

Switzerland: Cristian Pappone – Regional Head of Institutional and Wholesale Distribution, Switzerland and Austria  cristian.pappone@nordea.com

Austria: Dr. Johannes Rogy, Head of Sales, Central & Eastern Europe – Tel: +43 151 28 71 720

Johannes.Rogy@nordea.com

Nordea Asset Management ist der funktionale Name des Vermögensverwaltungsgeschäfts, das von den Gesellschaften Nordea Investment Funds S.A. und Nordea Investment Management AB sowie deren Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften durchgeführt wird. Dieses Material dient zur Information des Lesers über die spezifischen Fähigkeiten von Nordea Asset Management, die allgemeine Marktentwicklung oder Branchentrends und sollte nicht als Prognose oder Research erachtet werden. Dieses Material oder hierin zum Ausdruck gebrachte Einschätzungen oder Ansichten stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung dar, Finanzprodukte, Anlagestrukturen oder Anlageinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen oder in diese zu investieren, eine Transaktion einzugehen oder aufzulösen oder an einer bestimmten Handelsstrategie teilzunehmen. Soweit nicht anders angegeben sind alle zum Ausdruck gebrachten Meinungen und Ansichten jene von Nordea Asset Management. Die Einschätzungen und Ansichten stützen sich auf das aktuelle Wirtschaftsumfeld und können sich ändern. Etwaige Anlageentscheidungen sollten auf Grundlage des Verkaufsprospekts oder vergleichbarer vertraglicher Vereinbarungen getroffen werden. Sämtliche Anlagen sind mit Risiken verbunden; es können Verluste entstehen. Auch wenn die hierin enthaltenen Informationen für richtig gehalten werden, kann keine Zusicherung oder Gewährleistung im Hinblick auf ihre letztendliche Richtigkeit oder Vollständigkeit abgegeben werden. Potenzielle Anleger oder Kontrahenten sollten sich in Bezug auf die potenziellen Auswirkungen, die eine Anlage, die sie in Betracht ziehen, haben kann, einschließlich der möglichen Risiken und Vorteile dieser Anlage, bei ihrem Steuer-, Rechts-, Buchhaltungs- oder sonstigem/sonstigen Berater(n) erkundigen und die steuerlichen Auswirkungen, die Eignung und die Angemessenheit dieser potenziellen Anlagen unabhängig beurteilen. Herausgegeben von der betreffenden Rechtseinheit von Nordea Asset Management. Nordea Investment Management AB und Nordea Investment Funds S.A. sind ordnungsgemäß von der jeweiligen Finanzaufsichtsbehörde in Schweden und Luxemburg zugelassen und unterstehen deren Aufsicht. Dieses Material darf ohne vorherige Genehmigung weder vervielfältigt noch in Umlauf gebracht werden. © Nordea Asset Management. In der Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger im Sinne von Art. 10 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG). Vertreter und Zahlstelle ist BNP Paribas, Paris, Niederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, 8002 Zürich, Schweiz. Herausgegeben von Nordea Asset Management Schweiz GmbH, eingetragen unter der Nummer CHE-218.498.072 und in der Schweiz von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassen.

Über Nordea Asset Management:

Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Vermögen von EUR 259 Mrd*. zur Nordea Gruppe, dem größten Finanzdienstleister in der nordischen Region  (verwaltetes Vermögen EUR 391 Mrd*). NAM bietet europäischen sowie globalen Investoren eine breite Palette von Investmentfonds an. Wir betreuen eine große Anzahl an Kunden und Vertriebspartnern wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen.

Nordea Asset Management unterhält Standorte in Bonn, Brüssel, Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, Lissabon, London, Luxembourg, Madrid, Mailand, New York, Oslo, Paris, Santiago de Chile, Singapur, Stockholm, Wien und Zürich. Nordeas Präsenz vor Ort geht Hand in Hand mit dem Ziel, ansprechbar zu sein und unseren Kunden den besten Service zu bieten.

Der Erfolg von Nordea basiert auf einem nachhaltigen und einzigartigem Multi-Boutique Ansatz, welcher die Expertise spezialisierter interner Boutiquen mit exklusiven externen Kompetenzen verbindet. Dies erlaubt uns, zum Wohle unserer Kunden ein stabiles Alpha zu generieren. Die Lösungen von NAM erstrecken sich über alle Anlageklassen, von festverzinslichen Anlagen und Aktien bis hin zu Multi-Asset Lösungen, und über alle Regionen hinweg, sowohl lokal ,in Europa als auch in den USA, global und in den Schwellenländern.

*Quelle: Nordea Investment Funds, S.A., 31.03.2024

 

 

 

 

 

 

Nordea Asset Management ist die funktionale Bezeichnung für das Vermögensverwaltungsgeschäft, das von den juristischen Personen Nordea Investment Funds S.A. und Nordea Investment Management AB sowie deren Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften betrieben wird. Dieses Material soll dem Leser Informationen über Nordea Asset Management, allgemeine Marktaktivitäten oder Branchentrends liefern und ist nicht als Prognose oder Recherche zu verstehen. Dieses Material oder die hierin geäußerten Ansichten oder Meinungen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder zur Investition in ein Finanzprodukt, eine Struktur oder ein Anlageinstrument dar, zum Tätigen oder Rückgängigmachen einer Transaktion oder zum Anwenden einer bestimmten Handelsstrategie. Sofern nicht anders angegeben, sind alle geäußerten Meinungen die von Nordea Asset Management. Ansichten und Meinungen spiegeln die aktuellen wirtschaftlichen Marktbedingungen wider und können sich ändern. Obwohl wir davon ausgehen, dass die hierin enthaltenen Informationen korrekt sind, kann keine Zusicherung oder Garantie für die letztendliche Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben werden. Herausgegeben von der  zuständigen Nordea Asset Management. Nordea Investment Management AB und Nordea Investment Funds S.A. sie sind von der schwedischen bzw. luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde zugelassen und beaufsichtigt. Dieses Material darf ohne vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. © Nordea Asset Management.


Die oben aufgelisteten News sind Informationen von unsere Partnergesellschaften. Die FondsKonzept AG oder einer Ihrer Tochtergesellschaften übernimmt jedoch keine Gewähr für den Inhalt, die Richtigkeit und Aktualität dieser News und distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten in diesem Nachrichtenteil. Die FondsKonzept AG macht sich weder die Inhalte, noch die Bilder und Aussagen der News zu eigen.